
Umstellen ergibt In dieser Form war das kirchhoffsche Gesetz bereits im 19. Jahrhundert bekannt (Gustav Robert Kirchhoff, 1859). Auf der linken Seite stehen Größen, die von den speziellen Eigenschaften des betrachteten Körpers abhängen, während aufgrund thermodynamischer Argumente im Zusammenhang mit der Hohlraumstrahlung bereits bekannt war,...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Kirchhoffsches_Strahlungsgesetz

kirchhoffsches Strahlungsgesetz: Gustav Robert Kirchhoff kịrchhoffsches Strahlungsgesetz, von G. R. Kirchhoff 1859 formulierter Zusammenhang, nach dem bei Temperaturstrahlern der Quotient aus Emissions- und Absorptionsvermögen bei gegebener Wellenlänge und Temperatur - unabhängig von al...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134
Keine exakte Übereinkunft gefunden.